Suchfunktion
Prof. Dr. Stefan Selke

Eckdaten
- Gastprofessuren und -dozenturen an verschiedenen Universitäten
- seit 2015 Forschungsprofessur „Transformative und Öffentliche Wissenschaft“ (bis 2018) (HFU)
- 2011 Professur für Gesellschaftlichen Wandel (HFU)
- 2008 Professur für Soziologie Digitaler Medien an der Hochschule Furtwangen HFU
- Promotion in Soziologie
- Studium der Luft- und Raumfahrttechnik
- Jahrgang 1967
Schwerpunkte
- Medialer, technischer und sozialer Wandel
- Digitale Transformation (insbesondere Lifelogging, Self-Tracking usf.)
- Soziale Nachhaltigkeit
- Soziale Utopien (insb. klassische und moderne Lebensreformbewegungen)
- Öffentliche Wissenschaft (neue Modi der kollaborativen Wissensproduktion)
- Narrative Soziologie (Soziologie im Format von Erzählungen, Reportagen, Essays etc.)
Engagement
- Herausgeber der Buchreihe „Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel“ (zusammen mit Prof. Dr. Annette Treibel) im Verlag Springer VS
- Herausgeber des Handbuchs „Öffentliche Soziologie“ im Verlag Springer VS
- Wissenschaftlicher Beirat (Kleiner Konvent) der Schader-Stiftung (setzt sich seit über 25 Jahren für den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis ein)
- Mitglied in der Jury des BMBF-Foresight-Filmfestivals
- Gutachter
- Rezensent für „Soziologische Revue“ und „Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie“
Homepage
Termine
Meldungen
7.4.2021
Nach der Landtagswahl: 7 Empfehlungen zur Verbraucherpolitik
Stellungnahme für die Koalitionsverhandlungen
15.12.2020
Neue Stellungnahme zur Elektronischen Patientenakte
Nachteile und Risiken überwiegen derzeit die Vorteile für Patientinnen und Patienten
3.12.2020
Neue Stellungnahme zu Fairen Verbraucherverträgen
Stellungnahme zum Gesetzentwurf für faire Verbraucherverträge
12.11.2020
Neue Stellungnahme zu Verbraucherbildung an Schulen in BW
Verbraucherbildung an Schulen 2020
22.06.2020
Neue Stellungnahme zu Corona und den Folgen:
Für eine solidarische Nach-Corona-Gesellschaft
15.03.2020
Stellungnahme zu Verbraucherrecht
Verbraucherrechte müssen effektiv durchgesetzt werden!
Langfassung: Verbraucherrechte effektiv durchsetzen! Kollektiven Rechtsschutz stärken und mit behördlicher Rechtsdurchsetzung verzahnen