Suchfunktion
Prof. Dr. h. c. Walter R. Stahel

Eckdaten
- Visiting Professor an der Faculty of Physical Sciences and Engineering, University of Surrey, seit 2005
- Guest Lecturer at the University of Tohoku, Japan, seit 2005
- Stellvertretender Generalsekretär und Direktor der Risikomanagement-Forschung der "Genfer Vereinigung", des führenden ‚thinktanks’ der grössten Versicherer und Rückversicherer der Welt (The Geneva Association), seit 1986
- Gründer und Leiter des Instituts für Produktdauer-Forschung Genf (The Product-Life Institute), seit 1983
- leitende Position in einer internationalen Industrieholding, 1980 bis 1984
- Projektleiter in den Battelle Forschungszentren in Genf, 1973 bis 1980
- Diplom als Architekt der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, 1971
Schwerpunkte
- Risiko Management
- Klima-Risiko und Versicherung
- effiziente Nutzung von Ressourcen
- Unternehmensstrategien und Politiklösungen eines nachhaltigeren Wirtschaftens
- Bauwesen und Städtebau
Engagement
- Studien für das Umweltministerium Baden-Württemberg:
-
- Langlebigkeit und Materialrecycling (Abfallvermeidung im Bereich der Produkte), 1991
- Handbuch Abfall 1, Intelligente Produktionsweisen und Nutzungskonzepte, 1995
- Publikationen zu den Schwerpunkten
-
- The Performance Economy, Palgrave London, 2010
- The insurance industry and climate change – Contribution to the global debate, Geneva Reports no. 2, 2009.
- Gründungsmitglied des ‚Factor Ten Clubs‘
Homepages
Termine
Meldungen
7.4.2021
Nach der Landtagswahl: 7 Empfehlungen zur Verbraucherpolitik
Stellungnahme für die Koalitionsverhandlungen
15.12.2020
Neue Stellungnahme zur Elektronischen Patientenakte
Nachteile und Risiken überwiegen derzeit die Vorteile für Patientinnen und Patienten
3.12.2020
Neue Stellungnahme zu Fairen Verbraucherverträgen
Stellungnahme zum Gesetzentwurf für faire Verbraucherverträge
12.11.2020
Neue Stellungnahme zu Verbraucherbildung an Schulen in BW
Verbraucherbildung an Schulen 2020
22.06.2020
Neue Stellungnahme zu Corona und den Folgen:
Für eine solidarische Nach-Corona-Gesellschaft
15.03.2020
Stellungnahme zu Verbraucherrecht
Verbraucherrechte müssen effektiv durchgesetzt werden!
Langfassung: Verbraucherrechte effektiv durchsetzen! Kollektiven Rechtsschutz stärken und mit behördlicher Rechtsdurchsetzung verzahnen