Presse

Pressemitteilungen der Verbraucherkommission

Lesezeit:
  • Teilen
Bezeichnung Typ
20 07 09 PM VK Geplanten Verschleiß verhindern, Nutzungsdauer verlängern, Käuferrechte stärken
Altersarmut - Nahles-Rente keine Lösung

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 18.05.2017

Ampelkennzeichnung für Lebensmittel verbindlich festschreiben - Verbraucherkommission Baden-Württemberg spricht sich für eine verbraucherfreundliche Nährwertkennzeichnung aus.

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 15.03.2010

Anwendungen landwirtschaftlicher Gentechnik – Landesregierung muss Wahlfreiheit der Verbraucher sicher stellen – Anbau kann nicht empfohlen werden. Verbraucherkommission Baden-Württemberg gibt der Landesregierung Empfehlungen für den Umgang mit der landwirtschaftlichen Gentechnik

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 09.03.2009

Beratung des Bundesrates zur geplanten Vereinheitlichung des Europäischen Verbraucherrechts - Verbraucherkommission des Landes: Chancen für die Verbraucher und für den europäischen Binnenmarkt müssen unbedingt genutzt werden!

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg zum sog. Verbraucheracquis vom 11.05.2007

Das Verbraucherinformationsgesetz der Bundesregierung greift zu kurz - Die Verbraucherkommission Baden-Württemberg legt Änderungsvorschläge vor

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 11.05.2006

Ein Jahr Verbraucherinformationsgesetz (VIG) – Verbraucherkommission Baden-Württemberg zieht Zwischenfazit und schlägt verbraucherfreundliche Änderungen vor

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 30.04.2009

Erste Sitzung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg - Ministerpräsident Oettinger und Minister Hauk: Stärkung des Verbrauchervertrauens durch mehr Information und Transparenz

Pressemitteilung des Staatsministeriums vom 21.12.2005

EU-Kulturminister beraten über Mediendiensterichtlinie - Verbraucherkommission des Landes fordert werbearme Medienzonen für Kinder

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 24.05.2007

Expertengremium stellt Positionspapier zur staatlich geförderten privaten Altersvorsorge vor - Viele Altersvorsorgeprodukte sind zu teuer und zu intransparent

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 13.09.2010

Label „Ohne Gentechnik“: Vergaberichtlinien verbessern – Mogelpackung verhindern. Verbraucherkommission Baden-Württemberg fordert strengere Richtlinien für Lebensmittel mit der Kennzeichnung "Ohne Gentechnik"

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 24.03.2010

Minister Peter Hauk MdL: Private Altersvorsorge muss einfach, transparent und kostengünstig sein

Pressemitteilung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz vom 05.10.2016

Ministerpräsident Kretschmann und Verbraucherminister Bonde beraten mit der Verbraucherkommission Baden-Württemberg. Kretschmann und Bonde: Moderne und offensive Verbraucherpolitik Markenzeichen der grün-roten Landesregierung - Verbraucherkommission unverzichtbarer Ratgeber

Pressemitteilung des Staatsministeriums Baden-Württemberg vom 21.03.2012

Ministerpräsident Stefan Mappus und Minister Rudolf Köberle: Verbraucherkommission Baden-Württemberg als Ideenfabrik für Verbraucherpolitik im Land nicht mehr wegzudenken. Landesregierung hat wertvolle Impulse des Gremiums zu unlauterer Telefonwerbung, Verbraucherbildung und staatlich geförderter Altersvorsorge aufgegriffen

Pressemitteilung des Staatsministeriums vom 16.02.2011

Nach dem Facebook-Datenskandal: Verbraucherkommission fordert das Daten-Eigentum für Verbraucherinnen und Verbraucher

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 29.03.2018

Nachhaltigkeitsstrategie des Landes soll die Verbraucher stärker in den Mittelpunkt rücken. Verbraucherkommission präsentiert Vorschläge zur Nachhaltigkeitsstrategie des Landes

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 11.07.2007

Oettinger kündigt Gründung einer Verbraucherkommission an. Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Staatsrat Prof. Dr. Konrad Beyreuther: „Verbraucherschutz bedeutet ständige Optimierung und Qualitätssicherung“

Pressemitteilung des Staatsministeriums vom 22.11.2005

Prof. Dr. Lucia Reisch und Prof. Dr. Ortwin Renn: "Die Energiewende wird nur mit Unterstützung der Verbraucherinnen und Verbraucher gelingen. Wir brauchen eine Verbraucherenergiepolitik." Verbraucherkommission Baden-Württemberg legt Vorschläge für eine verbraucherfreundliche Energiewende vor

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 27.10.2012

Schluss mit dem Pfusch Qualität statt vorzeitiger Verschleiß – die Verbraucherkommission Baden-Württemberg fordert Angabe der Mindesthaltbarkeit bei Konsumgütern

Pressetext zum Thema Geplante Obsoleszenz vom 24.06.2015

Soziale Netzwerke: Recht auf Privatheit ernst nehmen! Vielfalt fördern! Expertengremium stellt Positionspapier zu Sozialen Netzwerken vor

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 28.09.2011

Verbraucherkommission Baden-Württemberg begrüßt das Vorsorgekonto

Zumeldung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 05.10.2016

Verbraucherkommission Baden-Württemberg begrüßt weiteren Ausbau der Verbraucherpolitik im Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz. Glückwünsche an den neuen Verbraucherminister Rudolf Köberle MdL

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 24.02.2010

Verbraucherkommission Baden-Württemberg hat sich als Impulsgeber für wichtige Verbraucherthemen bewährt. Sechste Sitzung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg

Pressemitteilung des Staatsministeriums vom 17.09.2008

Verbraucherkommission Baden-Württemberg legt Empfehlungen zur weiteren Stärkung der Verbraucherpolitik im Land vor. Achte Sitzung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg

Gemeinsame Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg mit dem Staatsministerium vom 30.09.2009

Verbraucherkommission Baden-Württemberg präsentiert erste Arbeitsergebnisse - Oettinger: Land misst Verbraucherschutz große Bedeutung zu

Pressemitteilung des Staatsministeriums vom 29.09.2006

Verbraucherkommission Baden-Württemberg stellt Positionspapier zur Pflege vor

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 28.11.2018

Verbraucherkommission ist Aushängeschild für die Verbraucherpolitik des Landes. Zehnte Sitzung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg

Gemeinsame Pressemitteilung des Staatsministeriums und des Verbraucherministeriums mit der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 05.10.2010

Verbraucherminister Hauk wendet sich gegen Unlautere Telefonwerbung - Verbraucherkommission präsentiert Vorschlag zur Gesetzesänderung des Gesetzes gegen den Unlauteren Wettbewerb (UWG)

Pressemitteilung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum vom 21.05.2007

Verbraucherminister Köberle MdL und Kultusministerin Schick diskutieren mit Verbraucherkommission Baden-Württemberg zukunftsorientierte Ansätze für die Verbraucherbildung im Land. Köberle MdL, Schick, Reisch: „Kinder und Jugendliche zu mündigen Verbrauchern machen“

Gemeinsame Pressemitteilung des Kultusministeriums und des Verbraucherministeriums mit der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 13.12.2010

Verbraucherministerium und Verbraucherkommission Baden-Württemberg legen 2014 besonderen Schwerpunkt auf digitalen Verbraucherschutz - Verbraucherkommissions-Vorsitzende Prof. Dr. Lucia Reisch: „Wir werden der Politik auch künftig Handlungsfelder aufzeigen“

Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 14.10.2013

Verbraucherpolitik in Baden-Württemberg: Auf gutem Weg - doch noch ist viel zu tun. Landespressekonferenz zum 2-jährigen Jubiläum der Verbraucherkommission

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 04.12.2007

Verbraucherschutzpreis 2011 erstmals verliehen - drei Schulen im Land ausgezeichnet Prof. Dr. Barbara Methfessel: „Der Verbraucherschutzpreis macht deutlich, dass die Verbraucherbildung noch stärker in den Schulen verankert werden muss"

Gemeinsame Pressemitteilung des Verbraucherministeriums, des Kultusministeriums und der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 07.07.2011

Verbrauchertäuschung durch Vergleichsportale im Internet: Verbraucherkommission fordert mehr Klarheit für Nutzer

Pressetext zum Thema Vergleichsportale vom 23.10.2015

Von TV bis Nachhaltigkeit: Verbraucherpolitik gewinnt in Baden-Württemberg an Fahrt - Verbraucherkommission des Landes stellt wichtige Arbeitsergebnisse vor

Pressemitteilung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg vom 09.03.2007