Energie
Nach wie vor unterstützt eine große Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland die Entscheidung über den Ausstieg aus der Atomenergie und die damit verbundene Energiewende. Auch die Verbraucherkommission Baden-Württemberg begrüßt die Energiewende als eine große Chance. In Jahr 2012 veröffentlichte die Verbraucherkommission eine Stellungnahme, in der sie eine verbraucherfreundlichere Umsetzung der Energiewende fordert.
Zur Fragestellung "Wie gelingt eine verbraucherfreundliche Energiewende?" stellte die Verbraucherkommission am 27. Oktober 2012 ein Empfehlungspapier vor:
Baden-Württemberg
auf dem Weg zu einer Verbraucherenergiepolitik - Empfehlungen der Verbraucherkommission Baden-Württemberg für eine
verbraucherfreundliche Energiewende
Empfehlungspapier vom 27.10.2012