Suchfunktion
Prof. Dr. Christoph Fasel (stellv. Vorsitzender)

Anschrift
Prof. Dr. Christoph Fasel
Institut für Verbraucherjournalismus GmbH an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Postanschrift
Bussardweg 7
72076 Tübingen
info(at)verbraucherkommission.de
Eckdaten
- Seit 2017 Chefredakteur von bild der wissenschaft, des ersten deutschen Wissenschaftsmagazins
- Seit 2015 Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Verbraucherjournalismus an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
- Bis 2011: Professor für Medien und Kommunikationsmanagement an der SRH Hochschule Calw, 2002; Dekan des Fachbereichs II: Medien und Kommunikationsmanagement, 2006; Rektor der SRH Hochschule Calw, 2010
- Gründungsdirektor des Instituts für Verbraucherjournalismus an der Hochschule für Wirtschaft und Medien in Calw, 2005
- Leiter der Henri-Nannen-Journalistenschule, Gruner+Jahr/DIE ZEIT, Hamburg, 2005
- Inhaber der fasel! Medienentwicklung: Medienentwicklung, Beratung zahlreicher Verlage, internationale Kommunikations-Beratung und Coaching von internationalen Unternehmen, Verbänden und staatlichen Institutionen, 2000
- Chefredakteur der Monatszeitschrift READER‘S DIGEST Deutschland und Österreich; Mitglied der Geschäftsführung des Gesamtverlages, 1996
- Redakteur und Reporter der Zeitschrift STERN, 1991
- Redakteur der Zeitschrift Eltern, 1987
- Absolvent der Henri-Nannen-Journalistenschule, Gruner+Jahr/DIE ZEIT, Hamburg, 1985
- Studium in Paris und München, u.a. Germanistik, Geschichte und Philosophie
Schwerpunkte
- Nutzwert- und Verbraucherjournalismus
- Forschungsfragen der Verbraucherkommunikation
- Neue Modelle praktischer Verbraucherinformation für vulnerable Zielgruppen
Engagement
- Herausgeber des Werkes "Wissenschaftskommunikation" (zusammen mit Achut, Miller und Streier)
- Herausgeber der Fachbuchreihe: "Wegweiser Journalismus"
- Autor des Fachbuches "Textsorten"
- Entwickler und Gründungs-Chefredakteur des Wissenschaftsmagazins "Faszination Forschung" der TU München
- Autor des journalistischen Fachbuches „Nutzwertjournalismus"
- Herausgeber des Fachbuches „Qualität und Erfolg im Journalismus“
- Mitglied im Beirat der internationalen Fachzeitschrift für Journalismus "message"
- Lehraufträge in der Aus- und Weiterbildung von Journalisten unter anderem an folgenden Einrichtungen: Henri-Nannen-Schule Hamburg/Berlin; Deutsche Journalistenschule, München; Berliner Journalistenschule, Berlin; Akademie der Bayerischen Presse, München; Akademie für Publizistik, Hamburg; Österreichische Journalistenausbildung, Salzburg und Wien; Gastprofessur am Institut für allgemeine und spezielle Journalistik der Universität Leipzig, 1998; Lehraufträge an den Universitäten München, Tübingen, Leipzig und Hohenheim
Homepage
Termine
Meldungen
15.12.2020
Neue Stellungnahme zur Elektronischen Patientenakte
Nachteile und Risiken überwiegen derzeit die Vorteile für Patientinnen und Patienten
3.12.2020
Neue Stellungnahme zu Fairen Verbraucherverträgen
Stellungnahme zum Gesetzentwurf für faire Verbraucherverträge
12.11.2020
Neue Stellungnahme zu Verbraucherbildung an Schulen in BW
Verbraucherbildung an Schulen 2020
22.06.2020
Neue Stellungnahme zu Corona und den Folgen:
Für eine solidarische Nach-Corona-Gesellschaft
15.03.2020
Stellungnahme zu Verbraucherrecht
Verbraucherrechte müssen effektiv durchgesetzt werden!
Langfassung: Verbraucherrechte effektiv durchsetzen! Kollektiven Rechtsschutz stärken und mit behördlicher Rechtsdurchsetzung verzahnen